logo


Projektbeschreibung

Die aktuelle wirtschaftlich angespannte globale Lage bedroht mehrere Regionen und Länder. Die Arbeitsmarktsituationen sind oft erschreckend, jedoch steigen die Angebote an qualifizierten Fachkräften. Dies führt zu einer wachsenden Zahl an Personen, die neue Wege im Geschäftsleben einschlagen und nach Menschen suchen, die ihnen bei der Umsetzung ihrer Ideen helfen. Dies ist eine Herausforderung für Menschen, die Mechanismen und Infrastrukturen in Bezug auf die Gründung und den Aufbau neuer Firmen fördern und unterstützen. Im aktuellen sozio-ökonomischen Kontext ist es vor allem finanziell schwierig, neue Geschäftsideen zu entwickeln oder neue Firmen aufzubauen. Aber es besteht auch ein Mangel an effizienter Kommunikation zwischen Organisationen, die Unternehmen Raum bieten, Forschung und Entwicklung, Entwicklungsträgern und potenziellen UnternehmerInnen.

Ziele:

  • Anregung und Entwicklung eines gemeinschaftlichen Lernens und kritischen Denkens mittels eines strategischen Einsatzes von Informations- und Kommunikationstechnologien;
  • Erstellung und Implementierung einer besnutzerfreundlichen e-learning Plattform, die als Open Education Resource (OER) dient;
  • Förderung von offenen und flexiblen Lernmethoden bei den Zielgruppen;
  • Verbesserung der beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten, vor allem in Regionen der strategischen Entwicklung (wie z.B. dem Aufbau eigener Jugendjobs oder –firmen), Organisationsmanagement und Internationalisierung.